Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Eisenblech auch

  • 1 strecken

    I.
    1) tr: dehnen вытя́гивать вы́тянуть. die Glieder strecken потя́гиваться /-тяну́ться
    2) tr: geradebiegen выпрямля́ть вы́прямить, распрямля́ть распрями́ть | strecken выпрямле́ние, распрямле́ние
    3) tr: herausstrecken высо́вывать вы́сунуть. den Kopf durch die Tür [aus dem Fenster] strecken высо́вывать /- го́лову из две́ри [окна́]. die Zunge aus dem Mund strecken высо́вывать /- язы́к
    4) tr: entgegenstrecken протя́гивать /-тяну́ть. die Arme < Hände> gegen jdn. strecken протя́гивать /- ру́ки навстре́чу кому́-н. die Arme < Hände> nach jdm./etw. strecken протя́гивать /- ру́ки за кем-н. чем-н.
    5) tr: ausstrecken вытя́гивать вы́тянуть. die Arme in die Höhe strecken вытя́гивать /- ру́ки вверх. den Finger in die Höhe strecken um sich zu melden поднима́ть подня́ть ру́ку. die Beine < Füße> unter den Tisch strecken вытя́гивать /- но́ги под столо́м. die Beine < Füße> weit von sich strecken вытя́гивать /- но́ги | alle viere von sich strecken a) sich ausruhen лежа́ть <отдыха́ть> растяну́вшись b) schlafen спать растяну́вшись c) verendet sein околева́ть околе́ть. der Hund streckt die Nase in den Wind соба́ка ню́хает во́здух
    6) tr: längen растя́гивать /-тяну́ть. Eisenblech auch вытя́гивать вы́тянуть. verlängern удлиня́ть удлини́ть
    7) tr jdn./etw. länger, dünner erscheinen lassen де́лать с- кого́-н. что-н. стро́йным, придава́ть /-да́ть стро́йность кому́-н. чему́-н. Längsstreifen strecken die Figur продо́льные по́лосы на оде́жде де́лают фигу́ру стро́йной | streckende Knopfleiste ряд пу́говиц, кото́рый де́лает фигу́ру стро́йной
    8) tr etw.1 mit etw.2 ergiebiger machen a) flüssige Lebensmittel разбавля́ть разба́вить что-н.I чем-н.2 b) feste Lebensmittel подме́шивать /-меша́ть что-н.2 к чему́-н.I
    9) tr: sparsamer verwenden растя́гивать /-тяну́ть
    10) tr: Gewichtheben выжима́ть вы́жать
    11) tr: hist : foltern поднима́ть подня́ть на ды́бу

    II.
    1) sich strecken. auf <in> etw. sich ausgestreckt hinlegen растя́гиваться /-тяну́ться на чём-н.
    2) sich strecken länger werden, wachsen вытя́гиваться вы́тянуться. die Schatten strecken sich те́ни стано́вятся длинне́е. der Weg streckt sich доро́га тя́нется далеко́ < вдаль> | sich recken und strecken потя́гиваться /-тяну́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > strecken

См. также в других словарях:

  • Eisenblech — wird in der Regel auf Walzwerken dargestellt. Letztere haben zwei Walzen und sind mit einer Vorrichtung versehen, um das Blech nach jedem Durchgang durch die Walzen zurückzuheben, oder die Walzen drehen sich nach beiden Richtungen (Reversier oder …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenblech — Eisenblech, Blech aus Eisen, wird entweder unter Hämmern geschmiedet (geschlagenes) od. in einem Walzwerk aus Eisenstäben gewalzt (gewalztes E., s. Blechfabrikation). Es zerfällt in schwarzes (Schwarzblech, Dünneisen), u. weißes od. verzinntes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zimmeröfen — (hierzu Tafel »Zimmeröfen« mit Text). zur Heizung von Zimmern dienende Öfen, sind von sehr verschiedener Konstruktion, sollen aber stets möglichst vollständige Verbrennung des Brennmaterials, vorteilhafte Übertragung der Wärme an das Ofenmaterial …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hüttenrauch — (Hüttennicht, Gichtstaub. Ofenrauch), aus Hüttenapparaten durch den Gebläsewind oder Luftzug herausgetriebene staubförmige Körper oder in Gas oder Dampfform entweichende Substanzen, die nach der Verdichtung des Kondensierbaren ein zartes Pulver… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blech — Die Redensarten, in denen das Blech eine Rolle spielt, beruhen alle auf seinem Verhältnis zum Geld. Einerseits wird das Wort Blech selbst in seiner eigentlichen Bedeutung gebraucht. Dabei ist an die älteren dünnen Münzen gedacht, z.B. an… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • blechern — Die Redensarten, in denen das Blech eine Rolle spielt, beruhen alle auf seinem Verhältnis zum Geld. Einerseits wird das Wort Blech selbst in seiner eigentlichen Bedeutung gebraucht. Dabei ist an die älteren dünnen Münzen gedacht, z.B. an… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geldkasten — (Geldschrank), Kasten von Holz, mit eisernen Beschlägen u. starkem, wo möglich sehr künstlich zu öffnendem Schlosse, od. von Eisenblech, auch wohl verwahrt, zur Aufbewahrung des Geldes. Der G. ist in den Wänden od. auf dem Fußboden der Zimmer so… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Rauchfang — (chimney, smoke stack; cheminée; camino). Hier sollen lediglich die bei Lokomotiven in Anwendung stehenden R. besprochen werden. Die bei den Lokomotiven verwendeten R. (Abb. 101 a–d) sind wegen der geringen zur Verfügung stehenden Bauhöhe (nach… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»